Mentale Power - Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
- Helena Autischer
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Rückblick auf eine inspirierende Veranstaltung bei der Jungen Wirtschaft Murau

Am 28. Oktober 2025 fand im Restaurant zum Pölzl in Neumarkt die Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Murau statt: „Mentale Power – der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg“. Und zwar im Rahmen der Roadshow der Jungen Wirtschaft Steiermark. Ein Abend, der zeigte, wie entscheidend mentale Stärke im Unternehmertum wirklich ist und was man für mehr mentale Stärke machen kann.
Nach einer Begrüßung durch Helena Autischer, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Murau, wurde schnell klar: Dieses Thema liegt ihr persönlich sehr am Herzen. „Die wertvollste Ressource – egal ob man allein arbeitet, im Team oder grundsätzlich im Leben – ist man selbst“, betonte sie. Gerade in herausfordernden Zeiten werde deutlich, wie wichtig Resilienz, Fokus und innere Stärke sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Begrüßt wurde Landesgeschäftsführerin der JW Steiermark Martina Konrad und in Vertretung für den Landesvorstand Michael Hebenstreit.
Im Vortrag durch Speakerin Madlene Reischl zeigte sie nicht nur auf, wie stark der Zusammenhang zwischen mentaler Gesundheit und unternehmerischem Erfolg tatsächlich ist, sondern gab auch ganz konkrete Werkzeuge mit auf den Weg. Sie erklärte, wie man durch bewusste Atemtechniken, kleine mentale Routinen und gezielte Fokusübungen auch in stressigen Phasen Ruhe bewahren und wieder zu innerer Balance finden kann.
Im Anschluss an den Vortrag erwartete die Gäste ein kulinarisches Highlight: ein Drei-Gänge-Menü von Markus Pölzl, dem Inhaber des Restaurants zum Pölzl und ebenfalls Jungunternehmer. In gemütlicher Atmosphäre blieb viel Zeit zum Austausch, Netzwerken und gemeinsamen Reflektieren über das Gehörte.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Abend voller wertvoller Erkenntnisse, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, was die Junge Wirtschaft Murau ausmacht: ein starkes Netzwerk aus engagierten Unternehmer:innen, Selbstständigen und Führungskräften, die sich gegenseitig unterstützen, austauschen und gemeinsam wachsen.
Wir danken allen Teilnehmer:innen für ihr Kommen, für die offenen Gespräche und die inspirierende Energie, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht hat.
Und ein großes Dankeschön an Madlene Reischl für ihren wertvollen Input sowie an Markus Pölzl und sein Team für die herzliche Gastfreundschaft.
Fotos © Andreas Siebenhofer




















































Kommentare